![]() |
Aktuell 2.1.115 ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir suchen Distributoren des Programms, lesen Sie mehrere Informationen... Registrieren Sie sich , Sie werden regelmäáige Informationen über das Programm EMcalc per E-Mail erhalten. |
Anleitung zur Lokalisierung des ProgrammsDas Programm EMcalc ab der Version 1.1 ermöglicht die Lokalisierung der Benutzerschnittstelle in beliebige Fremdsprache. Das bedeutet, daá der Benutzer selbst die Möglichkeit hat die gesammte Texte in die gewünschte Sprache zu übersetzen. Der Wechsel der Sprache wird während des Programmlaufs durch das Menükommando Datei/Optionen auf der Karte Sprache vorgenommen.
LokalisierungsverfahrenDas Verfahren der Lokalisierung besteht vor allem in diesen zwei Schritten:
Dateien zur kompletten Lokalisierung Zur kompletten Lokalisierung des Programms EMcalc sind Texte der folgenden Dateien zu übersetzen:
Lakalisierung der Datei Licence.txt Für ein gutes Aussehen der formatierten Texte ist der Absatzbruch einzuhalten. Lakalisierung der Datei Tips.txt Es ist notwendig, daá jeder Tip auf einer separaten Zeile geschrieben wird (auch dann, wenn dieser mehrere Sätze enthält). Die Datei kann umbenannt werden (z.B. Tips_german.txt). Somit können während des Programmlaufs die Sprachversionen der Tips gewechselt werden. Lakalisierung der Datei Emcalc.exp Da die Datei Emcalc.exp nicht eine normale Textdatei ist, muá die šbersetzung der darin enthaltener Texte während des Programmlaufes durchgeführt werden. Dazu öffnen Sie, bitte, die Ausdruck-Bibliothek und aktivieren Sie den Editmodus. Lakalisierung der Datei English.lng Diese Datei ist für die Lokalisierung der Benutzerschnittstelle die bedeutendste. Die Dateistruktur ist ähnlich wie bei allen Ini-Dateien. [SektionName] SchlüsselName=SchlüsselWert NächsterSchlüsselName=NächsterSchlüsselWert
Bedeutung der symbolischen Parameter
Präfix der Tastenkürzungen Das Zeichen & ist das Präfix der Tastenkürzungen. Da seine Positionierung die Funktionalität des Programms beeinfluát, sind folgende Regeln zu beachten:
Sonstige Symbole
Behandlung der Länge der Texte Lange Texte der Beschriftungen der Bedienerelemente müssen manchmal gekürzt werden. Es sollte sorgfältig getestet werden. Hilfedateien emcalc.hlp und emcalc.cnt Die Hilfedatei emcalc.hlp ist eine binäre Datei, sie kann nicht einfach durch die Texteditoren lokalisiert werden. Nach Besprechung mit dem Autor des Programms kann die lokalisierte Version der Hilfedatei erzeugt werden. Das Programm EMcalc enthält in der Version 2.0 die Hilfedatei, die in die deutsche Sprache emcalc_german.hlp bereits lokalisiert wurde. Bei dem Sprachwechsel wird automatisch die entsprechende Sprachversion der Hilfedatei geladen. |
EMcalc wurde im Test der Zeitschrift Computer Nr. 22/02 als eine der besten Taschenrechner bewertet... Für Schulen, Schüler und Studenten sind stets interessante Kaufpreise vorbereitet. Erwerben sie für Schulwesen die Programme bis um 50% günstiger!!! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Web design by EMDAT © 2003 ... http://www.emdat.cz ... E-mail: info@emdat.cz ... tel: +420 549 211 989 |